Jun
03
Detaillierte Wettervorhersage im schönen Design – „eWeather HD“ im App-Test
Wenn ihr ein iPhone oder einen iPod touch besitzt, verwendet ihr sicherlich auch die bereits vorinstallierte Wetter-App von Apple. Wieso denn auch nicht? Die Anwendung ist elegant gestaltet, bietet die wichtigsten Wetterdaten und ist obendrein vollkommen kostenlos. Das macht den Kauf einer externen Wetter-App in den meisten Fällen vollkommen überflüssig. Vor kurzem sind wir jedoch auf ein Programm mit dem Namen „eWeather HD“ gestoßen, das nicht nur noch schicker aussieht, sondern vor allem auch eine ganze Menge weitere Informationen und Möglichkeiten bietet. Wir haben das Programm ausgiebig getestet und wollen euch in diesem Artikel von unseren Erfahrungen berichten so wie die einzelnen Funktionen vorstellen und klären, ob sich die Investition von 1,79 Euro tatsächlich lohnt.
Wenn ihr die Anwendung startet, gelangt ihr ohne große Umschweife direkt zur großen Hauptübersicht. Am oberen Bildschirmrand habt ihr hier zunächst die Möglichkeit eine der über 130.000 unterstützen Städte auszuwählen. Eine automatische Ortung über GPS oder Wlan ist ebenfalls möglich. Auf der oberen Hälfte des Bildschirms seht ihr die Wetterdaten des aktuellen Tages. So werden auf der rechten Seite der aktuelle Wetterzustand in Form eines Wortes, wie beispielsweise „heiter“, „sonnig“ oder „bewölkt“ angezeigt, der durch ein großes Bild in der Mitte nochmals visuell dargestellt wird.
Links findet man dann die aktuelle Temperatur. Sehr gut hat uns an dieser Stelle gefallen, dass neben der tatsächlichen Gradzahl auch eine „gefühlte Temperatur“ angegeben ist, die euch einen Eindruck darüber vermittelt, wie warm oder kalt euch draußen tatsächlich sein wird. Darunter findet ihr noch Auskunft über die aktuelle Luftfeuchtigkeit, den Luftdruck so wie die Windstärke und Windrichtung. In der Mitte des Bildschirms befindet sich noch eine Tageskurve, die euch einen guten Überblick darüber verschafft, wie sich die Temperaturen im Verlaufe des Tages noch verändern werden.